Über mich

Stefan Streit
Bürgermeister der Festspielstadt Tecklenburg

Seit der Kommunalwahl 2009 bin ich direkt gewählter Bürgermeister der Stadt Tecklenburg. Zuvor war ich als Standesbeamter sowie als Personalratsvorsitzender der Gemeinde Lienen tätig. Dem Rat der Festspielstadt Tecklenburg gehöre ich bereits seit 1999 durchgehend an.

Und was gibt es sonst noch über mich?
In meiner Freizeit bin ich mit Leidenschaft Wassersportler – ich gehe gerne tauchen und verbringe viel Zeit am und im Wasser. Außerdem spiele ich regelmäßig Volleyball. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, darf auch eine Runde Karaoke nicht fehlen – für einen guten Spaß bin ich immer zu haben!

Mein Werdegang in Kurzform

Beruf

  • 1991 – 1994 Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Tecklenburg
  • 1994 Sachbearbeiter im Schul-,  Kultur- und Sportamt in Tecklenburg
  • 1995 Zivildienst bei den Ledder Werkstätten
  • 1996 – 2009
    Ordnungs- und Gewerbeamt der Gemeinde Lienen
  • 1998 – 2009
    Standesbeamter der Gemeinde Lienen
  • 2008 – 2009
    Personalratsvorsitzender der Gemeinde Lienen
  • seit Oktober 2009 hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Tecklenburg
 
 

Weitere Funkionen u.a.:

  • Stellv. Vorsitzender der AG-Münsterland und Präsidiumsmitglied Städte- & Gemeindebund NRW
  • stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Lengerich
  • stellv. Vorsitzender der Tecklenburger Land Tourismus e.V.
  • Vorsitzender der Tecklenburger Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
  • Vorsitzender des Abwasserwerks Tecklenburg
  • Vorsitzender LAG-Tecklenburger Land

Politischer Werdegang

  • 1989
    Eintritt in die SPD

  • 1992
    Vorsitzender der Juso-AG Tecklenburg (Gründungsinitiator)

  • 1995 bis 2003
    Juso-Kreisvorsitzender

  • 1996
    Wahl in den SPD-Kreisvorstand

  • 1997 bis 1999
    Bundesparteitagsdelegierter auf den Parteitagen in Leipzig, Bonn & Berlin

  • 2001
    Kandidatur zum Juso-Bundesvorstand auf den Bundeskongress in Köln

  • 1999 bis 2009
    zweimal direkt gewähltes Ratsmitglied der Stadt Tecklenburg

  • 2004 bis 2009
    stellvertretender Fraktionsvorsitzender

  • 2004 bis 2010
    SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Tecklenburg

  • 2005
    SPD-Landtagskandidat zur NRW-Landtagswahl für das Tecklenburger-Land

  • 2006 bis 2012
    u.a. stellv. Landesparteiratsmitglied, Delegierter auf Landesparteitagen

  • 2008
    Ehrenvorsitzender der Jusos im Kreis Steinfurt

  • 2009
    Direktwahl am 30.08.09 zum Bürgermeister der Stadt Tecklenburg

  • seit 2011
    stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt

Engagement

  • Vorsitzender der LAG LEADER-Förderregion Tecklenburger Land
  • Interessengemeinschaft Brochterbeck
  • Interessengemeinschaft Ledde
  • Interessengemeinschaft Leeden
  • DRK
  • AWO
  • Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg
  • Brochterbecker Sportverein (BSV)
  • Bürgerschützenverein Brochterbeck v. 1846
  • Schützenverein Lienen-Niederdorf 
  • Schützenverein Ledde-Dorf v. 1827
  • Schützenverein Leeden v. 1665
  • Schützenverein Leeden-Loose v. 1898
  • Bürgerschützenverein Tecklenburg v. 1786
  • Kameradschaft ehem. Soldaten v. 1874
  • Musikverein Bocketaler
  • Förderverein Teutoburger-Wald-Schule
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr 
  • Förderverein Freilichtspiele Tecklenburg
  • OMYC, Kanusportclub…

Links